Liebe Patienten!
Ein erneuter Lockdown steht uns ins Haus. Wir weisen aber darauf hin, dass medizinisch notwendige Behandlungen trotzdem durchgeführt werden! Wir sind also weiterhin für Sie da!
Liebe Patienten!
Ein erneuter Lockdown steht uns ins Haus. Wir weisen aber darauf hin, dass medizinisch notwendige Behandlungen trotzdem durchgeführt werden! Wir sind also weiterhin für Sie da!
Microkinesi (wörtlich die kleinen Bewegungen) zählt zu den manuellen Behandlungstechniken und versteht sich als integrative Methode: Zum einen wurzelt diese Technik in unterschiedlichen medizinischen und wissenschaftlichen Bereichen. So integriert sie Annahmen und Ergebnisse aus der Schulmedizin, der Biologie, der Chemie, der Osteopathie. Zum anderen begreift sie den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele.
Das Ziel der Microkinesitherapie ist es, den Körper mit den Händen zu palpieren und Ursachen für die Symptome eines Patienten zu finden. Die Therapeuten ertasten die Bereiche mit nur geringer oder gar keiner Vitalität. Fehlender vitaler Rhythmus, der sich nicht mehr in vorhandenen Microbewegungen zeigt, wird im Gewebe wieder angeregt.
Wie wird behandelt?
1 | Die Therapie wird am bekleideten, liegenden Patienten durchgeführt. Im Anschluss an ein persönliches Vorgespräch findet eine etwa einstündige Sitzung statt.

2 | Mit aufeinander abgestimmten Griffen werden definierte Bereiche der Körperoberfläche abgefragt und dadurch mögliche Auslöser für Unwohlsein oder Symptome aufgespürt.

3 | Im nächsten Schritt präsentiert der Therapeut dem Organismus diese Auslöser und erinnert ihn so an die Ausgangssituation. Der Körper erhält dadurch den Impuls, sich selbst zu regulieren.

4 | Der Körper erkennt seine Potenzialbereiche und kann seinen eigenen Regenerationsprozess wieder in Gang setzen.
Wem hilft Microkinesi:
Die Erfahrung der Microkinesi zeigt: Verletzungen, Unfälle, Operationen, Infekte oder belastende Lebenssituationen können im Körper eines Patienten Spuren hinterlassen. Der Körper muss dann seine individuelle Verarbeitungsstrategie finden, die möglicherweise nicht immer ideal ist.
Es empfiehlt sich daher, den Organismus möglichst frühzeitig untersuchen zu lassen. Microkinesitherapie kann, so die Therapeuten, in unterschiedlichsten Fällen eingesetzt werden und dazu beitragen, das Selbstregulierungspotenzial des Organismus zu stimulieren. Sogar prophylaktisches Arbeiten ist möglich.
Liebe Patienten!
Trotz der Pandemie und weiterer Einschränkungen geht unser Betrieb weiter.
Allerdings muss der Lakenservice vorübergehend eingestellt werden. Bitte bringen Sie eigene Laken mit!
Ihr Team Physio
Sie sind Selbstzahler? Dann können Sie sich freuen: wir geben die MwSt.-Reduzierung 1:1 an Sie weiter!
Liebe Patienten!
Wir bieten nun auch Krankengymnastik via Video-Chat an. Wer also aus gegebenem Anlass unsere Praxisräume nicht besuchen will, der kann ggf. (sofern Termine frei sind) einen Video-Chat buchen.
Bitte sprechen Sie mit uns!
Liebe Patienten!
Wir sind wieder im Einsatz! Nach einer kurzen Unterbrechung geht es für unsere Patienten mit Rezept weiter!
Wenn Sie bereits einen Termin haben, dann rufen Sie bitte trotzdem vorher an um die genauen Details zu klären! Neue Termine können Sie telefonisch zu den normalen Bürozeiten anfragen. Bitte rechnen Sie mit ein bisschen Wartezeit, da wir mit kleiner Crew arbeiten.
Ihr Team Ferber
P. S. Wohlfühlbehandlungen dürfen wir aufgrund der Beschränkungen nicht durchführen. Bitte warten Sie bis zum Ende der Ausgangsbeschränkung!
Liebe Patienten!
Unsere Praxis ist ab Montag, den 23. März aufgrund gesetzlicher Bestimmungen vorerst für die nächsten 14 Tage geschlossen!
Bitte prüfen Sie immer wieder unsere Website um auf dem Laufenden bezüglich einer Wiedereröffnung zu bleiben!
Ihr Physio-Team-Ferber
In meiner Praxis in Hambach können wir Atemtherapie für Mucoviszidose Patienten abrechnen.
Die Physiotherapie besteht aus Lockerung der Atem- und Rückenmuskulatur, Übungen zur Verbesserung der Atmung und Lungenbelüftung, Verbesserung des Sekrettransports sowie das Erlernen von Hustentechniken. Gerne beantwortet meine Mitarbeiterin Veronika Müller Ihre Fragen.
Ich freue mich sehr unseren neuen Mitarbeiter Manuel willkommen zu heißen! Er beginnt am 01.09.19 in meiner Praxis in Röthlein. Er ist Masseur mit Zusatzqualifikation manuelle Lymphdrainage. Das Besondere an Manuel ist, dass er blind ist ich freue mich sehr auf die neue Erfahrung mit Manuel.